Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Getreidefreies Hundefutter – Trend oder wirklich besser?

Hund imVordergrund im Hintergrund Hunde-Trockenfutter und der Schriftzug Grain Free

Getreidefreies Hundefutter – Trend oder wirklich besser?

Getreidefreies Hundefutter ist auf dem Vormarsch. Doch ist es wirklich die bessere Wahl für deinen Hund, oder handelt es sich nur um einen Trend? Wir klären, wann es sinnvoll ist, auf Getreide zu verzichten und welche Alternativen es gibt – und zeigen dir, was die 65% Fleisch & Superfood-Linie von LUIS & LEON so besonders macht.

Warum bieten wir nur getreidefreies Trockenfutter an?

Bei LUIS & LEON haben wir uns bewusst für getreidefreies Trockenfutter entschieden, da viele Hunde eine Getreideunverträglichkeit oder Allergien haben, die zu Magen-Darm-Problemen, Hautirritationen oder Juckreiz führen können. Mit unserer getreidefreien Rezeptur möchten wir sicherstellen, dass Hunde ohne diese Beschwerden ein nahrhaftes und leckeres Mahl genießen können. Zudem setzen wir auf hochwertige alternative Kohlenhydratquellen wie Süßkartoffeln, Erbsen und Linsen, die nicht nur Energie liefern, sondern auch wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe bieten.

Wir glauben, dass eine getreidefreie Ernährung für viele Hunde die bessere Wahl ist, um ihre Verdauung zu unterstützen und ihnen eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu bieten – ohne die möglichen Nachteile von Getreide.

Ist Getreide im Hundefutter wirklich schlecht?

Kurz gesagt: Nicht unbedingt. Getreide kann eine wertvolle Energiequelle für Hunde sein, da es Kohlenhydrate liefert, die im Körper in Glukose umgewandelt werden und so Energie für Bewegung, Stoffwechsel und Gehirnfunktion bereitstellen. Ein gesunder Hund ohne Allergien oder Unverträglichkeiten kann Getreide gut verwerten. Problematisch wird es, wenn Unverträglichkeiten oder Allergien vorliegen. In solchen Fällen können Getreideprodukte Verdauungsprobleme oder Hautreaktionen verursachen – hier ist getreidefreies Futter die bessere Wahl.

Getreide vs. Kartoffeln & Süßkartoffeln – Was ist besser?

Getreidefreie Futtersorten setzen oft auf Alternativen wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln als Kohlenhydratquelle. Aber sind diese wirklich besser?

  • Getreide liefert schnelle Energie und enthält Ballaststoffe sowie einige essenzielle Nährstoffe. Während Weizen schwer verdaulich sein kann, gilt Reis als leicht bekömmlich.
  • Kartoffeln und Süßkartoffeln haben einen niedrigeren glykämischen Index und sorgen für eine gleichmäßigere Energieversorgung. Süßkartoffeln enthalten zudem wertvolle Vitamine und Antioxidantien.

Ob Getreide oder Kartoffeln/Süßkartoffeln besser sind, hängt von der individuellen Verträglichkeit deines Hundes ab.

 

65% Fleisch & Superfood – Besondere Merkmale von LUIS & LEON

Die 65% Fleisch & Superfood-Linie von LUIS & LEON bietet eine besonders innovative Rezeptur, die auf 65% tierische Proteine und 35% Gemüse, Obst und Superfoods setzt. Hier die wichtigsten Vorteile:

  • Hoher Fleischanteil (65%): Diese Rezeptur enthält einen besonders hohen Anteil an tierischen Proteinen (Fleisch, Fisch oder Geflügel), was deutlich über dem Durchschnitt vieler anderen Premium-Marken liegt. Das sorgt für eine hohe Akzeptanz und eine optimale Proteinversorgung.

  • Superfood-Zutaten: Superfoods wie Blaubeeren, Spinat, Kürbis, Kokosnuss und Kurkuma sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese fördern das Immunsystem, unterstützen die Verdauung und helfen dabei, Entzündungen zu reduzieren.

  • Getreidefrei und ohne künstliche Zusätze: Die Rezeptur ist getreidefrei und enthält keinerlei künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. So ist sie ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder empfindlichem Magen.

  • Hohe Verdaulichkeit: Durch die hochwertigen Zutaten und die ausgewogene Rezeptur ist das Futter leicht verdaulich und sorgt für eine optimale Nährstoffaufnahme.

  • Ideal für aktive Hunde: Der hohe Proteingehalt und die energiereichen Zutaten machen diese Linie besonders geeignet für Hunde mit hohem Bewegungsbedarf.

Unterschied zu anderen Marken: Viele Premium-Marken bieten getreidefreies Futter an, aber die Kombination aus 65% tierischen Proteinen und Superfoods in dieser Linie ist einzigartig. Sie geht über die Standard-Rezepturen hinaus und bietet eine ausgewogene Mischung aus Protein und funktionellen Zutaten.

 

50% Fleisch Getreidefrei-Linie von LUIS & LEON – Besonderheiten

Für Hunde, die kein Getreide vertragen oder bei denen eine getreidefreie Ernährung notwendig ist, haben wir die 50% Fleisch Grain Free-Linie von LUIS & LEON:

  • Getreidefrei: Diese Linie enthält keine Getreidebestandteile wie Weizen, Mais oder Soja und verwendet stattdessen alternative Kohlenhydratquellen wie Süßkartoffeln, Erbsen oder Linsen. Ideal für Hunde mit Getreideallergien oder empfindlichem Magen.

  • Hoher Fleischanteil: Ähnlich wie bei der 65%-Linie enthält auch die 50%-Linie einen hohen Anteil an tierischen Proteinen, was für eine natürliche, artgerechte Ernährung sorgt.

  • Natürliche Zutaten: Das Futter besteht aus natürlichen und hochwertigen Zutaten ohne künstliche Zusätze und enthält Fleisch, Fisch oder Geflügel kombiniert mit Gemüse und Obst.

  • Für Hunde mit Allergien: Diese getreidefreie Rezeptur und die Verwendung von hypoallergenen Zutaten machen das Futter ideal für Hunde mit Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten.

  • Verschiedene Geschmacksrichtungen: Die Grain Free-Linie bietet eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen wie Lachs, Huhn und Lamm, sodass du das passende Futter für die Vorlieben deines Hundes finden kannst.

Unterschied zu anderen Marken: Während viele andere getreidefreie Futtersorten auch alternative Kohlenhydratquellen verwenden, legt LUIS & LEON besonderen Wert auf die Kombination aus hohem Fleischanteil und natürlichen Zutaten für eine bessere Verdaulichkeit und eine höhere Nährstoffdichte.

Warum solltest du dich für diese Linien entscheiden?

  • Hohe Qualität und Transparenz: Beide Linien von LUIS & LEON verwenden hochwertige, natürliche Zutaten und verzichten auf künstliche Zusätze. Die Transparenz bei der Herkunft der Zutaten und der Produktion schafft Vertrauen.

  • Spezialisierung auf individuelle Bedürfnisse: Die 65% Fleisch & Superfood-Linie eignet sich hervorragend für Hunde, die von einer proteinreichen Ernährung mit funktionellen Zutaten profitieren sollen, während die 50% Fleisch Grain Free-Linie ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder Allergien ist.

  • Wissenschaftlich fundiert: Die Rezepturen basieren auf ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes.

  • Positive Erfahrungen: Viele Hundebesitzer berichten von sichtbaren Verbesserungen wie glänzendem Fell, mehr Energie und einer besseren Verdauung.

  • Nachhaltigkeit: LUIS & LEON setzt auf nachhaltige Produktionsmethoden und umweltfreundliche Verpackungen, was die Produkte zu einer verantwortungsbewussten Wahl macht.

Fazit

Die 65% Fleisch & Superfood- und 50% Fleisch Grain Free-Linien von LUIS & LEON bieten durch ihre hohe Qualität, innovative Rezepturen und Spezialisierung auf individuelle Bedürfnisse eine hervorragende Wahl für Hunde mit spezifischen Ernährungsanforderungen. Wenn du ein getreidefreies, proteinreiches Futter suchst, das auf die Bedürfnisse deines Hundes eingeht, sind diese Linien die perfekte Wahl.

Magazin

Hypoallergene Hundesnacks: Welche Fleischsorten sind für allergische Hunde geeignet? - LUIS & LEON
Allergikerfreundliche Leckerli

Hypoallergene Hundesnacks: Welche Fleischsorten sind für allergische Hunde geeignet?

Welche Snacks sind gut für allergische Hunde? Was bedeutet 'Hypoallergen'? Erfahre alles über Monoprotein-Leckerlis von LUIS & LEON, die perfekte Wahl für Hunde mit Allergien oder empfindliche...

Weiterlesen